Hyeres

WAS IST WINGFOILEN

Das Wingfoilen ist eine relativ junge Wasserportart, die den Einsatz eines Wings mit dem Prinzip des Foilens kombiniert.

WIE FUNKTIONIERT WINGFOILEN ?

Wing Foil ist einfach erklärt: Es ist die Kombination aus einem Wing, also dem Flügel, den man in der Hand hält und der mit Hilfe des Windes Vortrieb und Auftrieb erzeugt. Dazu kommt ein Surfboard auf dem du fährst. In diesem Fall ein Board mit einem Hydrofoil oder kurz gesagt Foil.

Der Wing (Flügel) erinnert vom Aufbau an einen Kite wird aber nicht über Leinen gesteuert sondern ähnlich wie beim Windsurfen in der Hand gehalten. Im Gegensatz zum Windsurfsegel ist ist er nicht am Board befestigt sondern frei beweglich. 

Beim Wingfoiling wird der Wing mit einem Wingfoilboard und einem Foil kombiniert. Das Foil (Hydrofoil) ist eine Tragflügel Konstruktion, die unter dem Wasser fortbewegt wird und durch genügend Speed dafür sorgt dass das Board aus dem Wasser abhebt und hoch über der Wasseroberfläche schwebt bzw. Fliegt. Dies wird als Foiling bezeichnet.

Der Wing kann mit verschieden Arten von Boards wie Wingfoilboards , SUPs, Kiteboards & Surfboards kombinierte werden. An Land kommt der Wing mit Skateboards, Snowboards, Ski, Inlineskate und Eislaufschuhen zum Einsatz.

Der Kreativität sind hier scheinbar keine Grenzen gesetzt und viele weitere Variationen könnten die nächsten Jahre entstehen.

Wingfoilen lernen

Wie sich bei den meisten Teilnehmern ohne Vorerfahrung heraus stellte, werden eigentlich nur 2 Kurse benötigt. Es ist also nicht wie beim Kitesurfen, wo auch aus Sicherheitsgründen häufig nach dem Grundkurs noch mehrere Stunden dazu gebucht werden müssen.

Zu Beginn ist es sinnvoll einen Grundkurs (Inflatable & Wing) zu buchen und anschließend mit Leih-Material weiter zu üben. Wenn du dann an der ein oder anderen Stelle nicht weiter kommst und Hilfe benötigst reicht meist schon ein Tip aus. Ich stehe dir ja weiterhin nach jeder Übungseinheit zur Verfügung.

Sobald du dich sicher genug fühlst, kommt der Aufsteiger Kurs mit Foil. Auch hier reicht in der Regel eine Einheit aus. Wenn du jetzt noch Energie hast leihst du dir das Wingfoil Equipment weiter aus. Dein Ziel zu verfolgen auf das Foil zu kommen, oben zu bleiben und Geschwindigkeit aufzunehmen unterstütze ich weiterhin gerne mit Tips und Tricks.

Diese Form der Schulung ist meiner Meinung nach die effektivste Möglichkeit schnell und sicher Wingfoilen zu lernen. Eine Einheit Grundkurs mit anschließender Leihe des Materials und eine Einheit Aufsteiger Kurs-Leihmaterial. Für alles weitere wie Halsen, Wenden, Manöver z.b. Duck Jibe eignet sich am besten ein Camp, z.B. in Tarifa.

Wingfoil Kurs buchen

Hier kannst du deinen Wingfoil Kurs buchen

Wingfoil Material

Viele meiner Schüler waren nach den ersten beiden Kursen derart angefixt vom Wingfoilen, dass Sie sich gleich selbst Material zulegen wollten und gar kein Leihmaterial mehr notwendig war.

Auch hier kann ich selbstverständlich gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen wenn es um eine Kaufberatung geht.

Wingfoil Gutschein

Und, sollte es einmal nicht genügend Wind geben, (unter 8 Knoten) so biete ich dir als Ersatz einen Gutschein an, der 3 Jahre Gültigkeit besitzt und auf alle meine Leistungen eingelöst werden kann. Ich möchte dir gerne eine professionellen Kurs anbieten und dazu gehört nun einmal ausreichend Wind.

Bis bald an einem meiner Spots !